»Was den Menschen ausmacht, wenn ihm die Worte ausgehn, seine uneingestandene Hoffnung auf etwas, das es nicht gibt.«
Erika Burkart
Erika Burkart
»Im Bereich der Musik ist es meist der langsame Satz, der mich am tiefsten und nachhaltigsten bewegt. Der an Eigenes rührt, das in langer und wohl auch langsamer Arbeit freigelegt wird. Wobei ein Gedicht wiederum ein Geheimbezirk eigener Art ist«, schreibt Erika Burkart in einem Brief an den Verleger.
Die hier versammelten 64 neuen Gedichte versuchen die Zeit anzuhalten, in der Natur die Geheimnisse einzufangen, die sich in die Menschenwelt als Mysterien einschreiben. Sie sind Verdichtungen einer unverwechselbaren Atmosphäre, Konkretisierungen eines lyrischen Kosmos, die subtile, zarte Gebilde, von getragener Sprache und mit eindringlichen Bildern entstehen lassen.
Links zu Erika Burkart
- Das Werk von Erika Burkart erscheint neu im S. Fischer Verlag.
- Hören Sie Erika Burkarts Stimme auf lyrikline.de.