Ein listig dissimulierendes Vexierbild
Denn was hier Ambros Umberer nach Diktat und eigenem Schilten-geschulten Kombinieren und Persuadieren zwischen den Karzerwänden zu Papier bringt, entpuppt sich als der verquere Entstehungsbericht, die verschrobene Poetik des Romans »Schilten«, worin Umberer in der Gestalt des Wiederkehr-Mündels Wigger Stefan Eingang in die Welt fand.
Diese vergnügliche Abrechnung, die nicht des bitteren Mandelgeschmacks des Treffenden entbehrt, ist zugleich die höchst aufschlussreiche Entstehungs- und Leidensgeschichte jenes großen Romans, als dessen Satyrstück sie sich ausweist.